t_responsepage: vertriebspartner_detail.htm

Château Fonroque

Frankreich | Saint-Émilion

Grand Cru Classé goes BIO oder ein echter Pionier! Alain Moueix war der erste Spitzenwinzer in Saint-Émilion, der den Mut fand, konsequent auf biologischen Anbau umzustellen und sich dazu offen zu bekennen. Spross einer weitverzweigten Familie von Négociants und Weingutsbesitzern, übernahm er 2001 Château Fonroque, den Stammsitz der Familie Moueix. Während andere Familienmitglieder das Handelshaus zum größten auf der Rive Droite weiterentwickelten, machte sich Alain Moueix einen Namen als biodynamischer Winzer, zuerst auf dem eigenen Château, später auch als Berater anderer Betriebe. Seit 2006 ist Fonroque biozertifiziert, seit 2008 zusätzlich durch Biodyvin für die biodynamische Wirtschaftsweise. Das Château liegt inmitten der besten Lagen, etwas nördlich, in Sichtweite des pittoresken Weinstädtchens Saint-Émilion, das dieser hochklassigen Appellation innerhalb des Bordeauxgebiets den Namen schenkte. Knapp 18 Hektar zusammenhängender Weinberge gehören zu Fonroque, die größtenteils auf dem Kalksteinplateau der Gemeinde sowie an dessen Hängen stehen. Die Klassifizierung in Saint-Émilion ist deutlich aussagefähiger als jene im Médoc. Dort gilt sie seit 1855 praktisch unverändert, in Saint-Émilion wird sie regelmäßig von den strengen Größen des regionalen Weinbaus überprüft und neu vergeben. Im Sommer 2017 übernahm Familie Guillard, die ursprünglich aus der Welt der Versicherungen kommt, das Weingut. Alain Moueix, Enkel der vorherigen Inhaber, bleibt aber als Berater Château Fonroque erhalten. Mit einem finanzstarken Investor im Rücken will er sich noch vertiefter und konsequenter mit der Biodynamie in Weinberg und Keller auseinandersetzen.

Winzerpass (PDF)

T_partnertag: 105821
T_Kundennummer: <!--#4DHTMLVAR T_kundennummer--> : Undefiniert
T_KundenID: <!--#4DHTMLVAR T_KundenID--> : Undefiniert

Winzer
Alain Moueix
Region
Bordeaux
Anbauverband / Biokontrolle
BIODYVIN/AGROCERT
Rebsorten
Merlot, Cabernet Franc

Weine dieses Winzers

Château Cartier Saint-Emilion Grand Cru AOC 2018

Der dritte Wein aus dem Hause Fonroque ist ein reiner Merlot und meist etwas früher zugänglich als die Château Fonroque-Weine. Das Jahr 2018 hat den Winzern im Bordelais aufgrund der zum Teil außergewöhnlichen Klimabedingungen wenig Zeit zum Verschnaufen gelassen. Zum Glück begünstigte das Wetter von Mitte Juli bis Ende September die Reife der Trauben und sorgte für einen perfekten Gesundheitszustand aller Reben. In der Nase Brombeeren und reife Pflaumen mit etwas Holunder. Am Gaumen bereits erstaunlich zugänglich mit ausgereiften, weichen Tanninen. Der heiße Sommer 2018 lässt grüßen. Konzentriert und opulent, ein feiner Grand Cru für eine mittlere Lagerfähigkeit.
Preis:
30,00 €
(UVP)
(40,00 € / Liter)
inkl. 19% MwSt, zzgl. Versand
Art.-Nr.: 16538.18
Volumen: 0,75l
Pfand: nein
6

Château Cartier Saint-Emilion Grand Cru AOC 2019

Auch im Jahr 2019 ist der Drittwein von Fonroque ein reiner Merlot. Die Bezeichnung Drittwein ist allerdings irreführend, da sie keine Wertigkeit ausdrücken will. Der Château Cartier hat zwar ein geringeres Alterungspotenzial als Château Fonroque, ist dafür bekannt, runder und weicher zu sein, ist also damit in jungen Jahren bereits zugänglicher, besitzt aber auch eine starke eigene Identität. Der Jahrgang 2019 zeigt im Vergleich zum Vorjahr eine noch etwas höhere Konzentration und innere Spannung. In der Nase viel dunkle Frucht wie schwarze Kirschen und Cassis, später auch etwas Sauerkirsche und Cassis. Am Gaumen mit mittlerem Druck und viel Geschmeidigkeit. Die Tannine präsentieren sich füllig und samtig zugleich. Alles sehr ausgewogen und gut abgestimmt.
Preis:
31,00 €
(UVP)
(41,33 € / Liter)
inkl. 19% MwSt, zzgl. Versand
Art.-Nr.: 16538.19
Volumen: 0,75l
Pfand: nein
6

Côte de Fonroque St.-Emilion Grand Cru AOC 2020

2020 ist ein Jahrgang der Kontraste. Der Winter war außergewöhnlich regnerisch und der Frühling war heiß und feucht. Kurz vor dem Sommer hörte es auf zu regnen, und das trockene und gemäßigte Wetter hielt bis zur Reifezeit an. Von da an dominierte eine mehr oder weniger große Hitze die Periode. Gewitter, die Mitte August auftraten, waren notwendig, damit die Reben ihren Wachstumszyklus vollenden konnten. Die Erträge waren bei der frühen Lese recht gering, dafür aber der Reifegrad der Trauben perfekt. Schon beim Schwenken des Glases offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle. In der Nase Noten von Holunder, Heidelbeeren und etwas Wacholder, ebenso Gewürze wie Zimt und schwarzer Pfeffer. Auf der Zunge griffig, druckvoll und aromatisch mit einer ungemein samtigen Textur. Lagerfähiger Rotwein, der in den kommenden Jahren noch viel Spaß bereiten wird.
Preis:
37,00 €
(UVP)
(49,33 € / Liter)
inkl. 19% MwSt, zzgl. Versand
Art.-Nr.: 16539.20
Volumen: 0,75l
Pfand: nein
6

Château Fonroque St.-Émilion Grand Cru Classé AOC 2020 HK

Ein kontrastreicher Jahrgang: so könnte man 2020 auf Fonroque zusammenfassen. Ein feucht-warmer, teilweise fast tropischer Frühling, der für gehörigen Pilzdruck sorgte. Pünktlich zum kalendarischen Sommerbeginn wurde es trocken und heiß. Dann Ende August endlich Niederschlag und Gewitter, die nach dem viel zu trockenen Sommer den Jahrgang versöhnlich enden ließen. Dennoch ein Jahr mit niedrigen Erträgen, die deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt liegen. 2020 bestand die Cuvée auf Fonroque zu 87 % aus Merlot und zu 13 % aus Cabernet Franc. Viel dunkle Frucht in der ersten Nase: Saft von Blaubeeren, Holunder und Brombeeren. Deutliche laktische Noten am Gaumen: gekochte Milch, Joghurt und Kandiszucker. Sehr würzig: Holunderstrauch, Lorbeerblatt, getrockneter Rosmarin und Menthol. Dazu die Röstaromen vom Holzfassausbau, zu 30 % werden hier neue Barriques verwendet: dunkler Tabak, schwarzer Pfeffer, geröstete Kaffeebohnen. Was den Wein so erstaunlich macht, ist, dass er bei aller reifen, dunklen Frucht und seinem einnehmenden Schmelz sehr saftig bleibt. Die kräutrigen Noten verstärken diesen herbal-kühlen Eindruck noch. Das Kalkplateau von Saint-Émilion, auf dem die Reben stehen, zeigt sich mit salzig-jodiger Mineralität. Im Zusammenspiel mit den feinkörnigen, schon relativ weichen Gerbstoffen, bekommt der Wein dadurch noch mehr Druck und Nachhall. Sehr elegant und eigenständig. Lieferung in der 6er Holzkiste.
Preis:
59,00 €
(UVP)
(78,67 € / Liter)
inkl. 19% MwSt, zzgl. Versand
Art.-Nr.: 16540.20
Volumen: 0,75l
Pfand: nein
P 6

Château Fonroque St.-Émilion Grand Cru Classé AOC 2021 HK

Verspieltes rotbeeriges Bouquet mit Aromen von Johannisbeergelee, Flieder und Preiselbeere. Am Gaumen kommen frische Feigen, Himbeerkonfitüre und Zartbitterschokolade dazu. Weich mit reifer Extraktfülle und sehr geradlinig. Frisch und lebendig strukturiert. Zarte Tannine und salzig-zitronig im Abgang. Lieferung in der 6er Holzkiste.
Preis:
59,00 €
(UVP)
(78,67 € / Liter)
inkl. 19% MwSt, zzgl. Versand
Art.-Nr.: 16540.21
Volumen: 0,75l
Pfand: nein
P 6

Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.

Der Artikel wurde ihrem Sortiment hinzugefügt.