Weingut Trautwein
Deutschland | Kaiserstuhl
Die Weinbautradition und Erfahrung der Familie Trautwein geht bis 1649 zurück. Das bedeutet aber nicht, dass Anne-Christin und Christoph Trautwein seit ihrer Übernahme 2019 alles so weiterführen wie bisher. Ganz im Gegenteil: Sie sehen diese Geschichte als Verpflichtung dafür, dass auch in den kommenden Jahrhunderten noch gesunde Reben auf den Weinbergen wachsen und großartige Weine entstehen können. Bei dieser Einstellung ist es logisch, dass alle Weinberge bereits seit 1987 biologisch und seit 2004 biodynamisch bewirtschaftet werden. Der Ausbau der Weine ist stark burgundisch geprägt. Unter anderem setzen die Trautweins auf Spontangärung ohne Hefezugabe und die Reifung in gebrauchten Fässern aus dem Burgund. Ziel ist es, einen Wein entstehen zu lassen, der sein unglaubliches Potenzial frei entfalten kann und das Terroir widerspiegelt. Das Vulkangestein des Kaiserstuhls prägt die Landschaft und ist gleichzeitig eine der Grundlagen für den tiefgründigen und finessenreichen Geschmack der Weine. Diese kleine, exklusiv für uns hergestellte Serie ist bestes regionaltypisches WinzerInnenhandwerk mit atemberaubend gutem Preis-Qualitäts-Verhältnis.

Winzer |
---|
Anne-Christin und Christoph Trautwein |
Region |
Baden |
Anbauverband / Biokontrolle |
Demeter/ DE-ÖKO-006 |
Rebsorten |
Spätburgunder, Regent, Chardonnay, Grauburgunder, Weissburgunder, Bourée, Gewürztraminer, Müller-Thurgau |